2025 ist das internationale Jahr der Genossenschaften

2025 ist das internationale Jahr der Genossenschaften

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt – ein starkes Signal für die Bedeutung dieses Wirtschaftsmodells, das bei uns in Deutschland seinen Ursprung hat. Unter dem Motto „Genossenschaften bauen eine bessere Welt“ wird die UN das ganze Jahr über die Rolle von Genossenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft würdigen.

Genossenschaften als tragfähiges Wirtschaftsmodell

Als GWS entwickeln wir seit mehr als drei Jahrzehnten leistungsfähige IT-Lösungen speziell für Genossenschaften – zum Beispiel im Bereich Business Intelligence. Unsere Softwarelösungen unterstützen Unternehmen dabei, Prozesse zu optimieren und die genossenschaftlichen Werte in die digitale Zukunft zu führen. Darum wissen wir genau: Genossenschaften sind kein Modell der Vergangenheit, sondern ein zukunftsweisendes Prinzip für die Wirtschaft von morgen.

Denn Genossenschaften stehen seit jeher für zeitlose Werte wie Solidarität, Mitbestimmung und nachhaltiges Wirtschaften. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und gesellschaftlicher Umbrüche beweisen sie ihre Krisenfestigkeit und Innovationskraft. Sie verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und bieten eine stabile, zukunftsträchtige Alternative zu rein profitorientierten Unternehmensformen. Mit 22 Millionen Mitgliedern und über einer Million Mitarbeitenden sind die 7.000 Genossenschaften in Deutschland eine treibende Kraft für Wirtschaft und Gesellschaft.

„Genossenschaften sind die Lösung für viele globale Herausforderungen unserer Zeit“, betonte  auch UN-Generalsekretär António Guterres in seinem Grußwort auf dem internationalen Weltkongress der Genossenschaften im November 2024. „Sie tragen entscheidend dazu bei, die nachhaltigen Entwicklungsziele der Weltgemeinschaft zu erreichen. Sie fördern regionales Unternehmertum, ermöglichen den Zugang zu Märkten und bekämpfen weltweit Armut und soziale Ausgrenzung. Genossenschaften gestalten eine bessere Welt.“

Zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen weltweit

Weltweit sind  zahlreiche Veranstaltungen geplant, um die Errungenschaften von Genossenschaften hervorzuheben und ihre zukünftige Entwicklung zu fördern.

In Deutschland hat unter anderem auch der Genoverband e.V. unter dem Claim „Zukunft verWIRklichen“ verschiedene Initiativen gestartet – darunter eine Umfrage zu gesellschaftlichen Werten und ein Award für Genossenschaften, die einen herausragenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Mehr Informationen zu den Aktionen hat der Verband auf einer Landing Page zusammengestellt.

Gemeinsam in die Zukunft – mit starken Lösungen für Genossenschaften

Das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025 ist ein Meilenstein, um die genossenschaftliche Idee weiter zu stärken und zu verbreiten. Als langjähriger Partner der Genossenschaften sehen wir uns als Mitgestalter dieser Zukunft. Die Kombination aus genossenschaftlichen Prinzipien und moderner Technologie schafft die Basis für eine nachhaltige und stabile Wirtschaft. Davon sind wir überzeugt.

Deshalb werden wir auch weiterhin daran arbeiten, unsere Lösungen optimal an die Bedürfnisse von Genossenschaften anzupassen – für eine digitale, effiziente und zukunftsfähige Genossenschaftswelt. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 und auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren genossenschaftlichen Partnern!

Beitrag kommentieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gws logo