Barrierefreiheit
Unser Selbstverständnis
Wir, die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, sind ein B2B-Unternehmen. Als solches unterliegen wir nicht direkt den gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BSFG) – dieses Gesetz gilt vorrangig für Angebote an Endverbraucher (B2C). Unabhängig von gesetzlichen Pflichten wollen wir allen Menschen den bestmöglichen Zugang zu unseren Informationen und Services ermöglichen.
Warum wir Barrierefreiheit ernst nehmen
Auch wenn unser Webauftritt sich an Geschäftskunden richtet, profitieren alle Nutzer – auch im B2B-Umfeld – von barrierefreien Angeboten. Menschen mit Behinderungen sind ebenso Entscheider, Anwender in Kundenunternehmen, Bewerber oder Mitarbeitende. Ihre Teilhabe ist uns wichtig. Erfahrungsgemäß erwarten Nutzer im Berufsalltag die gleiche Nutzerfreundlichkeit, die sie von privaten (B2C)-Anwendungen kennen und schätzen. Wir möchten diesen Erwartungen gerecht werden und als modernes, nutzerorientiertes Unternehmen wahrgenommen werden. Darüber hinaus unterstützen wir mit barrierefreien Lösungen unsere Kunden, die selbst Endverbraucher bedienen, und sind proaktiv vorbereitet, falls sich in Zukunft unser Geschäftsmodell oder die Gesetzeslage ändern sollte. Mit anderen Worten: Wir handeln aus Überzeugung und Weitsicht.
Unser Engagement
Wir haben einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Barrierefreiheit erstellt und arbeiten kontinuierlich an dessen Umsetzung. Einige Punkte konnten bereits realisiert werden bzw. sind in der Umsetzung. Wir orientieren uns an bewährten Standards wie der Verordnung BITV 2.0 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), um ein hohes Zugänglichkeitsniveau zu gewährleisten. Unsere bisher umgesetzten Maßnahmen entsprechen diesen Richtlinien bereits zu einem großen Teil.
Kontinuierliche Verbesserung
Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess. Unser Maßnahmenkatalog wird kontinuierlich abgearbeitet und aktualisiert. Zu den nächsten Schritten gehören unter anderem: die weitere Optimierung von PDF-Dateien (komplette Umsetzung des PDF/UA-Standards), noch intuitivere Navigationshilfen (z.B. „Skip-Links“ zum Überspringen von Bereichen). Wir planen insbesondere unsere Mitarbeitenden im Marketing regelmäßig in barrierearmer Content-Erstellung zu schulen und beziehen Barrierefreiheit frühzeitig in neue Web-Projekte ein. Quartalsweise überprüfen wir die Website auf Schwachstellen – sowohl mit automatischen Prüftools als auch manuell. Sollte es notwendig sein, werden wir uns bei Bedarf von externen Accessibility-Experten beraten lassen. So stellen wir sicher, dass einmal Erreichtes nicht verloren geht und wir uns stetig weiter verbessern.
Feedback & Kontakt
Wir laden alle Besucherinnen und Besucher von gws.ms herzlich ein, uns auf Barrieren oder Verbesserungspotenziale hinzuweisen. Sollten Sie beim Besuch von gws.ms auf Zugangsprobleme stoßen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen unser Barrierefreiheits-Team per E-Mail unter marketing@gws.ms oder telefonisch über unsere Zentrale (+49 251 7000-02), die ihr Anliegen an die zuständige Stelle weiterleitet. Jede Rückmeldung hilft uns, unseren Webauftritt noch zugänglicher zu gestalten. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung ihres Anliegens verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Abschließende Erklärung
Auch wenn sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für die GWS derzeit keine rechtliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit ergibt, betrachten wir es als unsere moralische und kundenorientierte Pflicht, digitale Gleichstellung bestmöglich umzusetzen. Barrierefreiheit und Gleichberechtigung sind feste Bestandteile unserer Firmenkultur. Wir sind stolz darauf, dass wir bereits viel erreicht haben, und werden unser digitales Angebot weiter optimieren. Denn eine barrierefreie Gestaltung bedeutet: Mehr Service für alle. Jede investierte Mühe kommt letztlich allen Nutzern zugute – und spiegelt unseren Anspruch wider, ein zukunftsorientiertes, inklusives Unternehmen zu sein. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, dass Sie unsere Website barrierefrei nutzen können.