Viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll einsetzen können. Doch häufig gibt es Bedenken, neue Technologien wie Microsoft Copilot direkt im geschäftlichen Kontext zu testen: Zum einen will man keine Sicherheitsrisiken eingehen und sensible Unternehmensdaten verwenden (ein Problem übrigens, das mit Microsoft Copilot nicht besteht!). Zum anderen fehlt oft die Zeit, im Tagesgeschäft neues auszuprobieren – zumal der Einsatz von Copilot mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Genau hier bietet Microsoft eine ideale Lösung. Denn ab sofort ist der Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten. Damit können Sie den Copilot ausprobieren und sich in Ihrem privaten Umfeld mit den Möglichkeiten dieser Technologie vertraut machen.
So können Sie Copilot ausprobieren
Seit der Veröffentlichung von Microsoft 365 für Privatkunden im Jahr 2013 stellt Microsoft den Nutzern regelmäßig neue Anwendungen und Funktionen zur Verfügung. Dazu zählen Sicherheitsanwendungen wie Microsoft Defender, kreative Tools wie Clipchamp sowie verschiedene Verbesserungen für Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook.
Mit der Copilot-Integration steht Privatkunden nun auch der leistungsfähige KI-Assistent von Microsoft zur Verfügung. Dieser kann ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen. Hier sind drei Szenarien, die Sie mit Copilot ausprobieren können – und die auch im beruflichen Kontext Erleichterungen bringen könnten:
- E-Mail-Chaos beseitigen: In Outlook fasst Copilot lange E-Mail-Korrespondenzen zusammen. So erlangen Sie schnell einen Überblick und sparen Zeit.
- To-do-Listen strukturieren: Copilot in OneNote hilft, Aufgaben effizient zu organisieren und Prioritäten zu setzen.
- Haushaltsfinanzen optimieren: Lassen Sie sich von Copilot in Excel bei der Analyse Ihres Budgets helfen.
Kreativität leicht gemacht mit Microsoft Designer
Neben Copilot hält zudem der Microsoft Designer Enzug in Microsoft 365. Mit dieser App können Sie Bilder erstellen oder bearbeiten, indem Sie einfach eine Beschreibung eingeben. Sogar das Entfernen von unerwünschten Objekten auf Fotos wird kinderleicht – ideal, um Ihre schönsten Erinnerungen perfekt in Szene zu setzen.
Datenschutz und Kontrolle für Ihre Sicherheit
Nicht nur Geschäftsinformationen wollen geschützt werden: Auch private Fotos und Informationen will niemand in den Händen von Dritten sehen. Microsoft garantiert höchste Standards beim Schutz Ihrer Daten. Inhalte, die Sie in Word, Excel oder anderen Anwendungen verwenden, werden nicht für das Training der KI-Modelle genutzt. Zusätzlich entscheiden Sie selbst, wann Copilot in den Anwendungen aktiv sein soll.
Der einfache Einstieg
Für Abonnent*innen von Microsoft 365 Personal oder Family steht Copilot nach einem Update sofort zur Verfügung. Dabei gilt: Copilot kann von Privatkunden nicht unlimitiert genutzt werden. Stattdessen erhalten Kunden ein monatliches Kontingent an KI-Credits, um Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote zu nutzen. Laut Microsoft sind die Credits jedoch so bemessen, dass sie für die meisten Abonnenten ausreichen sollten.
Microsofts KI-Strategie: Ein weiterer Schritt in die Zukunft der Produktivität
Mit der Integration von Copilot in Microsoft 365 Personal und Family setzt Microsoft seine Strategie fort, KI zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Arbeit und des täglichen Lebens zu machen. So gibt das Unternehmen Nutzern die Gelegenheit, die Technologie in einem risikofreien Umfeld auszuprobieren – ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen in KI zu stärken und die Basis für eine breitere Akzeptanz zu schaffen.
Nutzen auch Sie die Chance, die Funktionen von Copilot zu entdecken und sich auf die Vorteile für den beruflichen Einsatz vorzubereiten. Testen Sie Copilot jetzt – und erleben Sie die Zukunft der Produktivität hautnah.
Noch kein Abonnement? Schließen Sie es direkt über Microsoft oder einen Händler ab!