Effiziente Kartenzahlung mit gevis ERP | VEO

Niemand wartet gerne – und das gilt besonders an der Kasse. Gerade dann, wenn es ans Zahlen geht, werden die meisten Menschen schnell unruhig. Aus Händlersicht bedeutet das: Prozesse sollten so effizient und einfach wie möglich sein. Jeder zusätzliche, unnötige Handgriff strapaziert die Geduld des Kunden – und hat damit einen direkten Einfluss auf dessen Zufriedenheit.

Besonders die Kartenzahlung kostet oft Nerven. Denn was den bargeldlosen Zahlungsverkehr angeht, gehört Deutschland im europäischen Vergleich nicht zu den Spitzenreitern und Trendsettern. Hier kann jede Verbesserung Wirkung entfalten.

Übergabe von Zahlungsbeträgen an das Kartenlesegerät

Genau an diesem Punkt setzt eine neue Funktion in gevis ERP | VEO an, die die Kartenzahlung deutlich komfortabler und sicherer gestaltet. Denn ab sofort kann der zahlbare Betrag direkt aus VEO an das Kartenlesegerät (ZVT-Terminal) übertragen werden – ganz ohne manuelle Eingabe. Das bedeutet: ein nahtloser Übergang, bei dem der Betrag automatisch am Terminal erscheint und die Kundenzahlung sofort erfolgen kann.

Der Nutzen für VEO-Nutzer liegt auf der Hand – und beschränkt sich nicht nur darauf, dass er die Nerven der Käufer schont. Konkret profitieren Sie von:

  • Zeitersparnis an jedem Verkaufspunkt: Die manuelle Eingabe des Betrags entfällt vollständig. Das reduziert den Aufwand pro Transaktion und beschleunigt den gesamten Kassiervorgang.
  • Minimiertes Fehlerrisiko: Zahlendreher oder falsche Betragseingaben gehören der Vergangenheit an – der Betrag wird exakt übermittelt.
  • Vereinfachte Abläufe im Verkaufsauftrag: Auch im Verkaufsauftrag ist die Zahlung nun direkt möglich – über die Schaltfläche „Buchen und bezahlen“ wird der Betrag an das Terminal übergeben, ohne Umwege.
  • Mehr Übersicht in der Kasse: Im Kassenverkauf steht eine eigene Kachel in der Infobox Zahlung zur Verfügung, mit der die Terminalzahlung bequem angesteuert werden kann.

So funktioniert es

Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie nur einige wenige Einstellungen in gevis ERP | VEO vornehmen. Zunächst muss in der Hybrid-Gateway-Einrichtung ein passender Agent hinterlegt sein, und in der Kasseneinrichtung muss eine spezifische Zahlungsform mit der passenden Methode konfiguriert werden. Darüber hinaus ist für jeden Kassenarbeitsplatz die Auswahl eines ZVT-Geräts notwendig.

Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, läuft die Zahlungsabwicklung spürbar reibungsloser – und wird so zu einem echten Mehrwert für alle, die im Verkaufsprozess auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit setzen.

Sie möchten die Funktion in Ihrem Unternehmen nutzen? In unserer Dokumentation zu gevis ERP | VEO finden Sie detaillierte Informationen zur Einrichtung. Und wenn Sie weitere haben – melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie gerne!

Beitrag kommentieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gws logo