Mehrwertlösungen

gevis | PLUS

Holen Sie noch mehr aus Ihrer gevis ERP | BC-Lösung heraus und entdecken Sie unsere Mehrwertlösungen in gevis | PLUS:

Sie möchten mehr über Aufgabenstellungen in den Bereichen Schnittstellen, Einkauf, Verkauf und Finanzbuchhaltung sowie weitere interessante Mehrwerte erfahren, dann füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus und wir schicken Ihnen ein individuelles Datenblatt für Ihre gevis-Version, umgehend zu.

Statt auf E-Mails zu warten, können Sie nun alle Datenblätter und Handbücher direkt in unserer Wissensdatenbank einsehen. Loggen Sie sich einfach mit Ihren bestehenden Zugangsdaten ein und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten. 

Für fachliche Rückfragen, Angebotsanfragen oder Bestellungen nutzen Sie bitte das Freitextfeld oder kontaktieren Sie direkt unsere Experten.

Einkauf

Einkauf Funktionserweiterung Allgemein
Mit der gevis | PLUS Mehrwertlösung „Einkauf – Funktionserweiterungen – Allgemein_V2.0“ bieten wir Ihnen einzelne Einkaufs-Funktionalitäten in einem gemeinsamen gevis | PLUS Modul an:
  • Lieferanmahnung
  • Bestellbestätigungsanmahnung
  • Untertägiger Bestellvorschlag
  • Bestellbudget pro Benutzer für Lager, Pendant & Strecke
Massenpflege EK-Konditionen
  • Effiziente Unterstützung bei der täglichen Konditionspflege Die aktuelle Marktsituation erfordert eine schnelle Reaktion in der Preis- und Konditionsgestaltung. Gerade Rabatte und Zuschläge ändern sich regelmäßig und müssen im ERP-System angepasst werden. Zur performanten Prüfung und Überarbeitung von EK-Konditionen stellen wir Ihnen hier eine wirtschaftliche Lösung zur Verfügung. Mit dem EK-Konditionsimport können Sie bestehende EK-Konditionsdaten exportieren und nach Überarbeitung wieder einlesen. Hierbei können auch neue Konditionsgruppen erstellt werden. Die Bearbeitung erfolgt in Microsoft Excel.

Verkauf

Verkauf Funktionserweiterung Allgemein

Mit der gevis | PLUS Mehrwertlösung „Verkauf – Funktionserweiterungen – Allgemein“ bieten wir Ihnen einzelne Verkaufs- Funktionalitäten in einem gemeinsamen gevis | PLUS Modul an:

  • Plausibilitätsprüfung für Pflichtfelder
  • Bildandruck im Angebot und Auftrag
  • Kundenbenachrichtigung bei Warenversand / Abholung
  • Andruck von Hyperlinks zum Shopartikel auf Belege
  • Automatischer Folgeartikel
Automatisierter Sammelrechnungslauf
  • Verkaufsrechnungen im automatisierten Prozess – spart Zeit und Personal
    Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit den gesamten Prozess der Sammelrechnung von der Auftragserfassung über die Kontrolle der
    Fakturierbarkeit der Lieferungen bis hin zur Zustellung der Belege an Ihre Kunden größtenteils zu automatisieren.
Cross Selling
  • Integration von Cross Selling Artikeln unterhalb der Auftrags- und Angebotszeile
    Mit Cross Selling nutzen Sie die Chance einen zusätzlichen Kauf zu generieren, indem Sie passende Artikel zu einem Produkt vorgeschlagen bekommen um diese dem Kunden ebenfalls zu empfehlen. Die neue Funktion „Cross Selling“ steht sowohl im Angebot als auch im Auftrag zur Verfügung.
Erweiterte Abrufabwicklung
  • Erweiterung zur vorhandenen Abrufabwicklung, mehr Transparenz bei der Abwicklung
    Mit dieser Funktionalität wird ein neuer Beleg in gevis integriert: „Abrufbeleg“. Dieser kann aus einem Verkaufsauftrag erstellt werden und bietet die Möglichkeit Abrufe für Kunden terminlich zu koordinieren. Weiterhin können pro Abruf individuelle Lieferadressen sowie Touren bestimmt werden. Die Anzeige der Abrufbelege ist im standarisierten, integrierten GWS Online Shop möglich.
GAEB IO / AI
  • Import & Export von GAEB-Dateien verschiedener Formate für die vereinfachte Angebotserzeugung
    Mit dem Modul GAEB.IO für gevis ERP | BC schaffen wir eine moderne Schnittstelle zwischen Ihrem ERP-System und den auszutauschenden Daten, die Ihren manuellen Aufwand minimiert und so Ihren Mitarbeiter Zeit für Ihre Kernaufgaben verschafft. Die Verarbeitung findet ohne papierbasierte Work-flows vollständig in gevis ERP | BC statt. Die zentrale Aufgabe bei der Erstellung von Angeboten stellt dabei die Auswahl der Artikel zu den einzelnen Leistungspositionen dar.
    Diese wird durch Nutzung der Artifical Intelligence (AI) effizient unterstützt.
Reklamationsabwicklung
  • Entlastung der Reklamationsabteilung ohne zusätzliche Software
    Sie treten im Falle einer Reklamation durch Ihren Kunden als „Vermittler“ zwischen Ihrem Lieferanten und Kunden auf. Hierzu benötigen sie eine Reklamationsabwicklung, die in Ihrem Hause nachvollziehbar und möglichst schlank in der Abwicklung ist, weiterhin jedoch keine „echten“ Belege erzeugt. Die reklamierte Ware wird nicht durch sie bewegt – d.h. es erfolgen keine Rücknahmen, Rücksendungen oder Nachlieferungen. Ebenso ist keine kaufmännische Abwicklung etwa in Gutschriften und/oder Nachberechnungen notwendig. In der Regel handelt es sich um einen „verbauten“/eingebauten Artikel. Sie organisieren durch den Kundendienst des Lieferanten einen Besichtigungstermin vor Ort. Um dies zu gewährleisten, wird der Zugriff auf alle gevis-Belege, die den Fall betreffen, hergestellt.Das Modul ist sowohl aus dem Vertriebscockpit als auch aus einem Menü aufrufbar. Eine Anbindung an Ihr Archiv-System ist über eine Dropzone ebenfalls möglich
ZUGFeRD
  • Reduzierung Ihrer Kosten und Arbeitsaufwände durch EINHEITLICHEN, DIGITALEN Rechnungsaustausch
    Mit dem gevis | PLUS Produkt „ZUGFeRD – elektronischer Rechnungsversand aus gevis ERP | BC“ schaffen wir die Möglichkeit Rechnungen und Gutschriften direkt aus gevis ERP | BC im ZUGFeRD Format zu erstellen und per E-Mail zu versenden

Schnittstellen

Anbindung romaPortal

Übernahme von ROMA Produkten aus dem Web-Portal der Fa. ROMA in die gevis ERP| BC Warenwirtschaft. Die Vorteile im Überblick:

  • Integration: Übernahme und Weiterbearbeitung der im romaPortal erfassten Produkte in gevis ERP
  • Zeiteinsparung
  • Genauigkeit der Daten
Anbindung SBH Biegesoftware
  • Integration der Berechnung von Biegeprozessen / Baustahl-Aufträgen
    Detail-Belegerfassung und Verwaltung (Biegepläne) in Ihrer SBH-Software. Mit dieser Anbindung erfolgt die Weitergabe von Bestands- und Preisrelevanten Informationen an gevis.
Anbindung Shopware6
  • Mit der gevis-Shopware Schnittstelle besteht die Möglichkeit der automatischen Verbindung Ihres Shopware-B2C-Shop an gevis. Die Schnittstelle ermöglicht den Import der Shopware-Bestellungen in gevis, automatische Statusupdates von gevis an Shopware und den Export von Stammdaten und Artikelbeständen sowie Zahlungsreferenzen aus gevis für die Bereitstellung in Shopware.
Datanorm
  • Erstellen Sie Datanorm Dateien in V4.0 und V5.0 inkl. Shop Integration
    Artikel-/Stammdatenaustausch im Datanorm Format als gevis | PLUS Lösung. Erstellen Sie proaktiv Datanorm-Dateien um Ihre Kunden zügig mit aktuellen Daten zu versorgen. Die Shop Integration sorgt für eine Self-Service Funktion des Endkunden.
Anbindung DATERA SmartOrder
  • Durch die Anbindung von DATERA SmartOrders an gevis werden Kundenbestellungen nahtlos und vollautomatisch in gevis importiert – ohne manuelle Eingriffe und mit höchster Präzision.
    Dadurch optimieren Sie Ihre Prozesse, sparen wertvolle Zeit und reduzieren Fehler in der Auftragserfassung.
    Sie profitieren von einer reibungslosen Automatisierung und bringen Ihre Auftragserfassung auf das nächste Level!
EK-VK Preisimport Katalog
  • Effiziente Preisanpassung ohne Artikel Neuaufnahme
    Mit dem Preisimport ist der Anwender in der Lage, einen gleichzeitigen Import von EK- und VK-Preisen in den Katalogstamm durchzuführen. Hierbei werden nicht nur die Katalogdaten mit dem neuen Preissatz modifiziert, sondern ebenfalls die aktiven Artikel innerhalb eines Kataloges modifiziert. Preisänderungen werden übersichtlich im EK-VK-Preisvorschlag dargestellt und können von dort in gewohnter Weise verarbeitet werden. Die Bearbeitung erfolgt in Microsoft Excel.
JELD-WEN (eOffer)
  • Schnittstelle zum JELD-WEN Produkt Konfigurator
    Einzelne Bestandteile Ihrer Kundenplanungen des Türen Herstellers JELD-WEN direkt in den entsprechenden Beleg des ERP-Warenwirtschaftssystems gevis ERP | BC einspielen. Mit der Schnittstelle zum Kalkulations- & Bestellsystem eOFFER werden Texte und Preise automatisch übertragen. Sie beschleunigen merklich die Auftrags-Erfassung und reduzieren gleichzeitig manuelle Eingabe-Fehler.
Zahlungserfahrungsaustausch Crefo B2B
  • Optimierung des Risikomanagements Debitor:
    Erweiterung des internen Zahlungsverhaltens mit externen Erfahrungswerten der Creditreform
    Somit wird die Option geschaffen ein professionelles Debitoren- und Forderungsmanagement aufzubauen. So können Sie das aufgelaufene Zahlungsverhalten Ihrer Kunden in einen direkten Vergleich zum externen Zahlungsverhalten seitens der Creditreform stellen.
Hadoco
  • Datengetriebene Handlungsempfehlungen für Ihren Vertrieb durch Anbindung an eine Honeyguide-Anwendung von HADOCO
    Diese Schnittstelle ermöglicht den einfachen Datenexport und -Versand für bzw. an die Honeyguide-Anwendung von Hadoco. Der Honeyguide wertet Ihre Daten KI-gestützt aus und erstellt eindeutige Handlungsempfehlungen für Ihre Vertriebsmitarbeiter.
NexMart Retail Connect
  • Mit Retail Connect direkt auf der Produkt-Hersteller-Website als Handelspartner erscheinen
    Sie übermitteln automatisiert Ihre Artikel-Verfügbarkeiten an NexMart. Hiermit ermöglichen Sie potenziellen Kunden über die Website des Herstellers auf Ihre Verfügbarkeiten zuzugreifen und eine direkt Bestellung über Ihren Shop abzugeben. Dies bedeutet für Ihren Kunden eine durchgängige Customer Journey -von der Produktrecherche beim Hersteller bis zum Kauf bei Ihnen als Handelspartner. Dies bedeutet für Sie die Eröffnung eines zusätzlichen Online Vertriebskanales.
PLATO
  • Plato ist eine Sales Intelligence Software, die den B2B-Vertrieb durch datengetriebene Handlungsempfehlungen proaktiv macht und Prozesse automatisiert.
    Das Tool wird durch eine Schnittstelle, die als Extension in GEVIS integriert wird, mit Daten versorgt.
Stahl für E-Shop
  • Integration der gevis Anarbeitungs-Funktionalität in die NORDWEST STAHL Shop Umgebung
    Unsere neue Funktionalität bietet Ihrem Endkunden wertvolle Unterstützung im Bestellprozess. Indem Ihr Kunde nun in der Lage ist, den Artikel zu konfigurieren und Anarbeitungen zu planen, kann er die Bestellung im Nordwest Shop schneller und effizienter abwickeln. Darüber hinaus wird durch die klare Darstellung der Konfigurationsmöglichkeiten und Anarbeitungen eine bessere Übersichtlichkeit und Transparenz im Bestellprozess erreicht, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit beitragen kann. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter im Verkauf in Ihrer täglichen Arbeit entlastet.
Sortimentskonnektor
  • Erweiterung zum vorhandenen Katalogimport. Anlage und Aktualisierung von Artikeldaten ohne Katalognutzun
    Artikelinformationen, die bereits qualitativ geprüft und normiert wurden, können ohne zeitaufwendige Prüfung über den Katalogimport eingelesen und verarbeitet werden. Dabei stehen Ihnen die bekannten Verfahren Katalogdaten, eine angepasste Importvorschau, Abgleich zum Artikelstamm sowie Sammelartikelnutzung zur Verfügung. Mit gevis | PLUS Sortimentskonnektor können Sie zudem direkt Artikeldaten ohne Katalognutzung anlegen und aktualisieren.

Logistik

Lager Logistik Digital

Mit der mobilen Datenerfassung bietet die GWS Ihnen eine Unterstützung, die in Ihrem täglichen Arbeitsprozess sowohl als Informationsmedium dient als auch prozessrelevante Daten aufnehmen und verarbeiten kann. Dieser mobile Begleiter kann dem Anwender online, verbunden mit der Datenbank gevis ERP | NAV, aktuelle Informationen in Echtzeit übermitteln sowie aufgenommene Daten sofort zur weiteren Verarbeitung in gevis zur Verfügung stellen.
Enthalten sind hier die folgenden Merkmale:

  • MDE gestützter Wareneingang und Kommissionierung
  • Behälterverwaltung
  • Bestandsgeführte Lagerfächer
  • MDE Inventur, Permanente Inventur
  • Einlagerung
  • Artikelauskunft

Wir sind für Sie da!

Sie haben weitere Fragen zu unseren Mehrwertlösungen oder eine individuelle Anfrage? 

Dann geben Sie uns Bescheid.
Wir helfen Ihnen weiter!

Lächelnde Frau mit kurzen, hellbraunen Haaren, die ein weißes Hemd mit Kragen, einen schwarzen Blazer und eine Halskette trägt, abgebildet vor einem unscharfen hellblauen Hintergrund - perfekt für Ihr ERP-Team oder Ihr Unternehmensprofil.

Julia Heukamp

Development
Business Unit TSS
Ein Mann mit kurzen, hochgesteckten hellbraunen Haaren, gekleidet in einen dunklen Anzug, ein hellrosa Hemd und eine gestreifte Krawatte, lächelt selbstbewusst in die Kamera vor einem unscharfen hellblauen Hintergrund, der für die Professionalität in der ERP-Branche steht.

Hermann Trecksler

gws logo
Eine stilisierte Illustration einer Hand, die ein Papierflugzeug starten will, mit einem blauen abstrakten Hintergrund.

Neu für unsere Kunden

Direkter Zugang zu allen Datenblättern und Handbüchern

Wir haben unser Service für Sie verbessert! Statt auf E-Mails zu warten, können Sie nun alle Datenblätter und Handbücher direkt in unserer Wissensdatenbank einsehen.

      Was ist neu?

  • Alle Dokumente an einem Ort
  • 24/7 verfügbar
  • Schnelle Suche und Filter
  • Immer die neueste Version

Loggen Sie sich einfach mit Ihren bestehenden Zugangsdaten ein und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten.