Digitalisierung im Großhandel:

Zukunftsthemen zwischen Automatisierung,
KI und E-Commerce

Die Digitalisierung ist im deutschen Handel noch lange nicht abgeschlossen – und mit Künstlicher Intelligenz drängt bereits eine neue Technologie auf den Markt, die tiefgreifende Änderungen mit sich bringt. Können Sie es sich erlauben, diesen Trend zu verpassen?

Die Veranstaltung rund um die Digitalisierung im Großhandel

Im Rahmen einer gemeinsamen Roadshow erhalten Sie Informationen von IT-Branchenexperten für Ihr Geschäft:

  • erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Lage im Markt
  • erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend einsetzen können,
  • lernen Sie konkrete Lösungen kennen – vom ERP über BI bis hin zum E-Commerce.
  • tauschen Sie sich mit ausgewiesenen Branchenexperten aus und kommen Sie mit anderen Großhändlern und ins Gespräch!
Eine hellblaue Silhouette der Deutschlandkarte mit detaillierten Rändern, perfekt für ERP-Präsentationen, dargestellt auf einem transparenten Hintergrund. Es sind keine Städte, Wahrzeichen oder Beschriftungen sichtbar.

25.11.2025 – 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Microsoft Köln
Holzmarkt 2, 50676 Köln

27.11.2025 – 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Microsoft München
Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München

Termine & Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmeplätze begrenzt sind.

25.11.2025
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Microsoft Köln
Holzmarkt 2
50676 Köln

27.11.2025
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Microsoft München
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München

Themen & Referenten

Digitale Souveränität in der Microsoft Cloud
Mit dem M365-Copiloten hat sich Microsoft an die Spitze der Innovation im Bereich KI gesetzt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie auch Sie diese Technologie in Microsoft-Lösungen nutzen können.
Impulse und Treiber für Digitalisierung
Welche Kräfte treiben die digitale Transformation im Großhandel wirklich voran? Michael Mertens zeigt in seinem Impulsvortrag, wie technologische Trends, Kundenanforderungen und Marktveränderungen als zentrale Impulsgeber wirken – und was das für die Branche bedeutet.
Integration von ERP und Webshop
Erleben Sie, wie unsere E-Commerce-Plattform gevis COMMERCE | FORESIGHT nahtlos in gevis ERP integriert wird – für maximale Effizient im Online-Handel. Erfahren Sie, wie KI-Komponenten gezielt Mehrwerte schaffen, welche Vorteile das SaaS-Modell bietet und wie konkrete Use-Cases den Kundennutzen steigern.
Operative Daten effizient nutzen
gevis BI | ONE bietet Ihnen ein multifunktionales Analyse- und Auswertungssystem mit handelstypischen betriebswirtschaftlichen Strukturen und Kennzahlen – nahtlos integriert in gevis ERP. Erfahren Sie, wie Sie mit unserer BI-Lösung Prozesse optimieren, Risiken minimieren und die wirtschaftliche Effizienz steigern – vom schnellen Report bis zur tiefgreifenden Analyse.
Wie viel Intelligenz steckt in Ihren Prozessen?
– so geht ERP heute
Dokumentenmanagement mit KI
Die Menge an Dokumenten, die Sie täglich verarbeiten müssen, ist enorm. Erfahren Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihre Dokumente schneller erfassen, verarbeiten und archivieren können.
gws logo