BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft zu Gast bei der GWS: Fokus Personal: Wie aus Begeisterung Qualität wird – gemeinsam mit der Generation Y!

Am Mittwoch, 14. September 2016 von 18:30 – 20:30 Uhr freuen wir uns Gastgeber für den BMVW mit seiner Veranstaltungsreihe Fokus Personal sein zu dürfen. Als Keynote Speaker wird Frau Mahsa Amoudadashi einen Vortrag mit dem spannenden Titel „Wie aus Begeisterung Qualität wird – gemeinsam mit der Generation Y!“ halten. Eingeleitet wird die Veranstaltung mit dem Vortrag „Was bewegt die Generation Y?“ von Georg Mersmann, Geschäftsführer der GWS.

Aus dem Inhalt (Quelle: siehe Link unten):

Was bewegt die Generation Y?

Qualifiziert, technologieaffin und anspruchsvoll – das sind nur einige Eigenschaften, die die Generation Y auszeichnen. Eine extreme Dynamik, das Infragestellen von langbestehenden Abläufen und Handlungsweisen sowie eine geringe Job-Angst zeichnen diese Generation aus. Eine ganz andere Art der Lebenshaltung und der Karrierevorstellung – mit großen Abweichungen zu den vorherigen Generationen. Als Arbeitgeber und Führungskraft, als Teil der vorherigen Generation stellt man sich viele Fragen rund um Generation Y:

  • Was treibt die Nachwuchskräfte der 80er und 90er an?
  • Was erwartet die Generation Y von ihrem Arbeitgeber?
  • Welcher Stellenwert wird dem Beruf in ihrem Leben zugeteilt? Wie begegnet man als Arbeitgeber diesen Nachwuchskräften?
  • Und warum sind die Digital Natives so selbstbewusst und fordernd?

Wie aus Begeisterung Qualität wird – gemeinsam mit der Generation Y!

Einen Beruf lernt jeder. Doch manche werden mit einer Berufung geboren. So wie Mahsa Amoudadashi. Leidenschaftlich und engagiert zeigt sie Menschen, wie man begeistert und andere mitreißt. Die gebürtige Iranerin absolvierte eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im renommierten Schindlerhof in Nürnberg und blieb dem Hotel in einem einzigartigen Beruf erhalten: Der Geschäftsführer Klaus Kobjoll ernannte sie zur Herzlichkeitsbeauftragten, die dafür Sorge tragen sollte, dass sich Gäste und Mitarbeiter so wohl wie möglich fühlten. Die perfekte Aufgabe für eine junge Frau, die vor Herzlichkeit und Idealen strotzt.
Als Herzlichkeitsbeauftragte war es ihre Aufgabe, sich um das Wohl der Gäste und Mitarbeiter zu kümmern. Dabei ging es Mahsa Amoudadashi nicht darum, Kollegen Herzlichkeit zu lehren. Doch man kann sie begeistern. Man kann Mitarbeiter zu Mitunternehmern machen, ihnen die Chance geben, selbst etwas zu bewegen – auch ohne finanzielles Anreizsystem. Ihre Vorträge zeigen die Arbeitswelt aus Sicht einer Mitarbeiterin. Mit ihrer herzlichen Art und vielen Praxisbeispielen erklärt sie, wie wichtig Mitarbeiterbegeisterung ist. Sie will wachrütteln und für die Bedürfnisse von Mitarbeitern – natürlich insbesondere ihrer Generation Y – sensibilisieren. Sie fragt: „Was wollen wir wirklich? Wie werden Mitarbeiter zum Mitunternehmer?“ Ihre Überzeugung aus Erfahrung: Nur begeisterte Mitarbeiter schaffen begeisterte Kunden!
Die angehende Wirtschaftspsychologin mag kreatives Chaos, aber ihre Message ist klar: Arbeitszeit ist Lebenszeit – und die sollte niemand verschwenden.

Weiterführende Informationen und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier: Link zum BVMW

Beitrag kommentieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gws logo