Microsoft Inspire 2021 | Dynamics 365 in Teams als kollaborative App nutzen

Eine Frau in einem gestreiften Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit zwei Monitoren und einem Laptop und nimmt an einer ERP-Videokonferenz mit vier Personen teil. Durch ein Bürofenster ist das Grün draußen zu sehen, während auf dem Schreibtisch auch ein Telefon und eine Lampe zu sehen sind.

Auf der diesjährigen Partnerkonferenz „Inspire“ hat Microsoft wieder spannende Lösungen vorgestellt, welche in Zukunft das hybride Arbeiten aus der Cloud erleichtern sollen.

So haben Sie jetzt die Möglichkeit, Dynamics 365 in Microsoft Teams zu integrieren und als kollaborative App zu nutzen. Durch die Integration entstehen für Sie zahlreiche Vorteile. Sie können direkt aus Dynamics 365 Datensätze in Ihren Teams-Chats und Gruppen ansehen und diese zusammen bearbeiten. Damit Sie und Ihre Kolleg:innen auch immer auf dem gleichen Stand sind, bekommen Sie automatische Benachrichtigungen, wenn an den Datensätzen wichtige Änderungen vorgenommen werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich für Dynamics 365 Nutzer:innen bei dem Erstellen eines Termins. Hier ist es nun ab sofort möglich, eine Teams-Sitzung hinzuzufügen, um so auch während eines Meetings Zugriff auf notwendige Kundendaten zu haben.

Die Integration von Dynamics 365 und Teams ist eine von vielen Möglichkeiten für das Arbeiten mit kollaborativen Apps. Microsoft bietet zusammen mit den Partnern noch weitere Apps an, die die Zusammenarbeit erleichtern und einfach mit Teams verbunden werden können

Beitrag kommentieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gws logo