Effiziente Planung in gevis ERP | VEO: Planungszeilen verdichten

In der täglichen Arbeit mit Dynamics 365 Business Central stoßen viele Unternehmen auf ein altbekanntes Problem: Unübersichtliche Planungszeilen. Im Standard generiert das System für ein und denselben Artikel – trotz identischer Variante – häufig eine Vielzahl von Planungszeilen.

Der Grund: Unterschiedliche Auslöser wie das Unterschreiten des Meldebestands, sich ändernde Lagerbestände oder das Eintreffen von Bestellungen führen jeweils zu einer neuen Zeile. Das Ergebnis ist eine lange Liste mit Zeilen für denselben Artikel, zusätzlich ergänzt durch Änderungszeilen, die Stornierungen oder Mengenänderungen angeben. Diese zeigen etwa an, dass ein Bedarf nicht mehr aktuell ist oder ein Zugang zu spät geliefert würde.

In der Theorie soll dieses Verhalten den Nutzern einen genauen Überblick darüber geben, wie sich die Zahlen zusammensetzen. In der Praxis ist diese Darstellung jedoch umständlich und wenig intuitiv. Sie erschwert Entscheidungen und verlangsamt Prozesse.

Die Lösung: Die neue Funktion „Planungszeilen verdichten“

Um dieses Problem zu lösen, haben wir für gevis ERP | VEO eine neue Funktion entwickelt: Planungszeilen verdichten. Ziel dieser Funktion ist es, die Anzahl der dargestellten Planungszeilen deutlich zu reduzieren – ohne Informationsverlust.

Mit dieser Funktion lassen sich mehrere Planungszeilen zusammenführen – wenn Artikel, Lagerort, Variante und Beschaffungsmethode dieser Planungszeilen identisch sind.

. Dabei gibt es zwei zentrale Optionen:

  • Verdichtung mit Änderungszeilen : Alle Planungszeilen werden zu einer Gesamtzahl verrechnet – inklusive eventueller Stornierungen oder Mengenänderungen.
  • Verdichtung ohne Änderungszeilen: Stornierungen oder Mengenänderungen werden separat aufgeführt, um eine noch differenziertere Betrachtung zu ermöglichen.

Konkrete Mehrwerte für den Kunden

Die Vorteile dieser neuen Funktion liegen auf der Hand:

  • Bessere Übersicht: Statt zahlreicher Zeilen für denselben Artikel  mit gleichem Lagerort und gleicher Variante erhalten Nutzer eine verdichtete Darstellung – deutlich kompakter und verständlicher.
  • Schnellere Entscheidungen: Mit klaren Mengenangaben ist sofort ersichtlich, was tatsächlich benötigt wird.
  • Nachvollziehbarkeit trotz Verdichtung: Die Berechnungsgrundlage bleibt erhalten. Auf einer separaten Seite können Sie weiterhin zu jedem Artikel zu jeder Zeit nachvollziehen, wie sich die verdichtete Menge zusammensetzt.
  • Flexibilität in der Steuerung: Die Funktion ist nicht starr, sondern flexibel anpassbar – ganz nach den Bedürfnissen des Unternehmens.

Flexible Einrichtung – von global bis lokal

Die Planungszeilen-Verdichtung lässt sich auf verschiedenen Ebenen konfigurieren:

  1. Global: Über die Kreditoren- & Einkaufseinrichtung lässt sich die Funktion für alle Artikel zugleich aktivieren.
  2. Artikelbezogen: Auf Artikelebene kann individuell festgelegt werden, ob für diesen Artikel eine Verdichtung erfolgen soll oder nicht.
  3. Lagerortabhängig: Die feinste Steuerung erfolgt auf Lagerortebene.

Bei der Verdichtung prüft das System zunächst, ob es eine lagerortabhängige Einstellung gibt. Ist das nicht der Fall, wird die artikelbezogene Konfiguration verwendet. Ist auch auf dieser Ebene nichts eingestellt, verwendet gevis ERP | VEO die globale Voreinstellung aus der Kreditoren- & Einkaufseinrichtung. So bleiben Sie auch in Sachen Verdichtung maximal flexibel.

Fazit

Die Funktion Planungszeilen verdichten bringt mehr Klarheit und Effizienz in die Bedarfsplanung mit gevis ERP | VEO. Sie reduziert unnötige Komplexität, ohne dass Nutzer auf wichtige Detailinformationen verzichten müssten. Durch die flexible Konfiguration lässt sie sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren – ein echter Mehrwert für jedes Unternehmen, das auf Übersicht und Nachvollziehbarkeit setzt.

Wenn Sie wissen wollen, wie genau Sie diese Funktion nutzen, finden Sie alle Infos dazu in unserer Dokumentation zu gevis ERP | VEO. 

Beitrag kommentieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gws logo