Ein Weihnachtsfest ohne Geschenke? Was für einige Menschen wie ein Alptraum klingt, ist für andere traurige Realität – und das nicht aus freiem Willen, weil man sich z. B. in der Familie nichts schenkt, sondern vielmehr aus finanzieller Not. Insbesondere für Jüngere ist das Fest dann keineswegs ein fröhliches. Erst recht, wenn nach den Weihnachtsferien die Klassenkameradinnen und -kameraden stolz von ihren überladenen Gabentischen berichten.
Schon seit Jahren spenden daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GWS im Rahmen der Aktion ‚Wunscherfüller‘ Geschenke, um auch benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. Dabei können sich Kinder Wunschzettel schreiben, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann einkaufen.
Nach unseren guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben wir dabei 2022 erneut mit dem AWO Stadtteilbüro Coerde – eines der strukturschwächeren Viertel der Stadt Münster – zusammengearbeitet.
Das Stadtteilbüro Coerde der Arbeiterwohlfahrt in Münster ist ein Begegnungsort und eine Anlaufstelle für Ratsuchende und diejenigen, die sich im Stadtteil engagieren möchten. Neben verschiedenen Angebote für Kinder-, Jugendliche und Familien, die sich an den Wünschen, Ideen und dem Bedarf der Bewohner:innen des Stadtteils orientieren, bietet die Arbeiterwohlfahrt hier auch eine soziale Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, in akuten Krisen und bei behördlichen Angelegenheiten an.
In diesem Jahr konnten wir zusammen so mehr als 100 Münsteraner Jungen und Mädchen ihre kleine Weihnachtswünsche erfüllen – von der Puppe über das Lego-Set bis hin zum Fußball. Diese Geschenke wurden gesammelt der AWO übergeben, die sie dann an die zu beschenkenden Kinder weitergegeben hat.
Für ihr Engagement und ihre Spendenbereitschaft sagen wir allen unseren Kolleginnen und Kollegen noch einmal vielen Dank – auch im Namen der Kinder!